WAHRE GRÖSSE. DER CANTER 3,5 T.
3S13 / 3C13 / 3S15 / 3C15 (D)
Der FUSO Canter 3,5 t ist ideal geeignet für den Einsatz in der Stadt und im städtischen Umfeld. Seine kompakten Abmessungen und die Bauweise als Frontlenker ohne Schnauze machen ihn äußerst agil, wendig und rangierfreundlich.
Mit dem kleinsten Wendekreis in der Klasse der 3,5-Tonner – 10,2 m bei einem Radstand von 2.500 mm – und dank hervorragender Rundumsicht kommen Canter-Fahrer überall da weiter, wo sie mit einem anderen Transporter den Rückwärtsgang einlegen müssten. Das Ganze außerdem mit erhöhtem Fahrkomfort durch die serienmäßige Einzelradaufhängung an der Vorderachse.
Apropos weiter kommen: Der Canter 3,5 t ist mit bis zu 5,7 m – bei 3.850 mm Radstand – auch in Sachen maximaler Aufbaulänge führend in seinem Segment.
Sein charakteristischer Stahl-Leiterrahmen – in den Rahmenbreiten 700 mm beziehungsweise 750 mm, abhängig von der gewählten Kabinenvariante – verleiht dem Canter Fahrgestell bemerkenswerte Robustheit und Tragfähigkeit. Hinzu kommen überdurchschnittlich hohe maximale Achslasten – 1.950 kg auf der Vorderachse und 2.500 kg auf der Hinterachse – sowie bis zu 3,5 Tonnen zulässige Anhängelast. Der Canter 3,5 t ist ein echter Leicht-Lkw, alles andere sind nur Transporter.

Weitere Infos und Unterlagen auf der FUSO Homepage:

Zum 3,5 T Canter