KLARE ANSAGE. DER CANTER 8,55 T.

9C18
Der FUSO Canter 8,55 t bietet mit seinen knapp 6 t Fahrgestelltragfähigkeit und einem zulässigen Zuggesamtgewicht (zGG) von bis zu 12,05 t eine herausragende Nutzlastbilanz.
Der Canter 8,55 t hat die typischen, kompakten Abmessungen eines Leicht-Lkw, die ihn wendig macht und ihn leicht manövrieren lassen. Außerdem bringt er abhängig von der Konfiguration, ein äußerst geringes Eigengewicht – 2.565 kg bei einem Radstand von 3.400 mm – auf die Waage und das, ohne dabei an Stabilität einzubüßen.
Dafür sorgt sein robuster Stahl-Leiterrahmen, der mit einer über alle Baumuster durchgehenden Rahmenbreite von 850 mm eine Fahrgestelltragfähigkeit von knapp 6 t ermöglicht und für eine höhere Wankstabilität sorgt. Hohe maximale Achslasten – 3.100 kg auf der Vorderachse und bis zu 5.800 kg auf der Hinterachse – runden die solide Auslegung des Canter 8,55 t ab.
Seine vorteilhafte Bauweise als Frontlenker ermöglicht dem Canter 8,55 t im Vergleich die kompaktesten Gesamtabmessungen. Vor allem bei längeren Aufbaumaßen – maximal 7,2 m – ein absoluter Vorteil gegenüber Transportern mit Schnauze. Der Canter 8,55 t bietet ein deutliches Plus an Wendigkeit bei genau so vielen – bis zu 15 – Palettenstellplätzen. Zusätzlich kann der Canter 8,55 t bis zu 3,5 t Anhängelast bieten.
Im Canter 8,55 t ist serienmäßig das DUONIC® 2.0 Doppelkupplungsgetriebe verbaut. Es steht für ein komfortables Fahrgefühl und geschmeidige Schaltvorgänge ohne Zugkraftunterbrechung.

Weitere Infos und Unterlagen auf der FUSO Homepage:

Zum 8,55 T Canter