• FUSO_neuer_Canter_1080x1080_FB_IG_Feed_D767854
  • FUSO_neuer_Canter_680x1080_FB_LI_IG_Story_D767855
  • FUSO_neuer_Canter_680x1080_FB_LI_IG_Story_D767858
  • FUSO_neuer_Canter_1080x1080_FB_IG_Feed_D767850
  • FUSO_neuer_Canter_680x1080_FB_LI_IG_Story_D767859
  • FUSO_neuer_Canter_1080x1080_FB_IG_Feed_D767848
  • FUSO_neuer_Canter_680x1080_FB_LI_IG_Story_D767861
  • FUSO_neuer_Canter_680x1080_FB_LI_IG_Story_D767860
  • FUSO_neuer_Canter_1080x1080_FB_IG_Feed_D767851
  • FUSO_neuer_Canter_1080x1080_FB_IG_Feed_D767852

 

SCHLANKE FIGUR. DER CANTER 6,0 T.
6S15
Der FUSO Canter 6,0 t ist ein absoluter Spezialist für hohe Nutzlastanforderungen bei kleinsten Außenmaßen und eine echte Ausnahmeerscheinung in seinem Segment. Selbst anspruchsvollsten Transportaufgaben, die schwere Lasten mit schmalen Fahrwegen kombinieren, stellt sich der robuste und wendige Leicht-Lkw unbeeindruckt.
Während der Canter 6,0 t mit nur 1,7 m Kabinenbreite – bei einer Rahmenbreite von 700 mm – schon ab Werk extra schlank daherkommt, bietet er mit drei verschiedenen Radständen – 2.500 mm, 2.800 und 3.400 mm – gleichzeitig volle Variabilität für verschiedene Aufbauten und vielseitige Einsatzzwecke.
Durch seine gewichtsorientierte Auslegung kann der Canter 6,0 t mit einer Fahrgestelltragfähigkeit von bis zu 3,8 Tonnen punkten. Mit seinem stabilen C-Profil-Leiterrahmen aus 5 mm starkem Stahl und beeindruckenden Achslasten – bis zu 2.300 kg vorne, bis zu 4.350 kg hinten – bietet er die ideale Grundlage für nutzlastintensive Anwendungen. Hinzu kommen bis zu 3.000 kg Anhängelast, was ein zulässiges Zuggesamtgewicht (zGG) von bis zu 9 Tonnen ermöglicht.
Der Canter 6,0 t verfügt nicht nur über ESP und ABS, sondern auch serienmäßig über AEBS (Advanced Emergency Braking System, Notbremsassistent) sowie LDWS (Lane Departure Warning System, Spurhalteassistent). Der optional erhältliche Abbiege-Assistent ermöglicht zusätzlichen Sicherheitsgewinn, vor allem im städtischen Bereich.


Weitere Infos und Unterlagen auf der FUSO Homepage:

Zum 6,0 T Canter